... Marion Brenne, Geldanlagen, das Funkeln unter Tage & der ehrliche Satz "Dann lieber nicht"
Shownotes
In dieser Folge von „Adrian lädt ein…“ treffe ich Marion Brenne, eine Frau, die sich in einer Branche etabliert hat, in der Vertrauen, Transparenz und Verlässlichkeit mehr wiegen als Zahlen auf Papier.
Marion hat ihren beruflichen Weg nicht in der Finanzwelt, sondern in der Reisebranche begonnen – mit einem eigenen Reisebüro. Über Umwege und durch einen Zufall landete sie später in der Finanzberatung, absolvierte berufsbegleitend ein Studium zur Finanzfachwirtin und berät heute ihre KundInnen rund um **sichere Geldanlagen, Kapitalbindung und strategische Investments **– immer mit einem klaren Blick auf das, was wirklich zu ihnen passt.
Wir sprechen über Anlageformen jenseits des Üblichen – von Wohnimmobilien über Transportlogistik bis hin zu einem echten Bergwerk im Erzgebirge, das man nicht nur besichtigen, sondern auch über Beteiligungen unterstützen kann. Marion nimmt uns mit in eine Welt, die oft als trocken und unnahbar gilt – und zeigt, wie wichtig es ist, die Menschen dort abzuholen, wo sie mit ihren Fragen und Sorgen stehen.
Themen wie Anlagestrategien, Sicherheit vs. Risiko, die Realität hinter dem grauen Kapitalmarkt und die Bedeutung von fundierter Beratung ziehen sich durch unser Gespräch – ergänzt durch ehrliche Einblicke in ihre Arbeit, ihre Verantwortung und warum sie KundInnen auch mal ganz bewusst von einer Anlage abrät.
Außerdem sprechen wir darüber, wie sie als alleinerziehende Mutter und Unternehmerin Karriere und Familie unter einen Hut gebracht hat, welche Rolle Emotionen im Finanzgespräch spielen und warum sie sich gegen Abhängigkeiten von großen Banken oder Versicherern entschieden hat.
Eine Folge über Selbstbestimmung, wirtschaftliche Verantwortung – und die Kunst, in einer von Zahlen getriebenen Welt Mensch zu bleiben.
Wer mehr über Marion und ihre Arbeit erfahren will, besucht auch gerne ihre Webseite: www.marionbrenne.com
Viel Spaß beim Zuhören und Weitertragen!
Für Tipps zu spannenden Personen, die ich unbedingt einladen sollte, gern eine Nachricht an mich an: info@adrian-hoffmann.de
Folgt mir zudem, um nichts mehr zu verpassen, auf meinen Social Media Kanälen und seid bei allen Updates zu mir und wo und mit wem ich gerade unterwegs bin, dabei:
Instagram: adrian_moderiert Facebook: [adrian.moderiert] (https://www.facebook.com/adrian.moderiert)
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo zusammen hier bei einer weiteren Folge von Adrian Let Ein.
00:00:05: In der heutigen Folge begrüße ich eine Frau, die als tatsächlich verlässlicher Navigator
00:00:11: durch die oft stürmische See der Finanzwelt agiert.
00:00:15: Wir kennen uns auch privat ganz gut und ich freue mich deswegen umso mehr, dass sie mir
00:00:19: zugesagt hat hier für eine Folge.
00:00:21: Ich durfte nämlich schon mit ihrem Sohn, das muss man sich mal überlegen, zusammen
00:00:24: eine Klasse gehen, umso schöner, dass nicht nur beruflich, sondern jetzt auch bei Adrian
00:00:29: Let Ein unsere Wege wieder zusammenführen.
00:00:31: Mit einem reichen Erfahrungsschatz, der von der Leitung damals begonnen eines eigenen
00:00:36: Reisebüros bis hin zur selbstständigen Finanzberatung heute reicht, unterstützt
00:00:41: sie seit über zwei Jahrzehnten ihre Kunden dabei, solide Finanzpolster aufzubauen und
00:00:46: kluge Investmententscheidungen zu treffen.
00:00:48: Doch der Finanzmarkt ist natürlich für viele ein Buch mit sieben Siegeln, geprägt auch
00:00:54: von mythen Ängsten und sicherlich auch manchmal Unsicherheiten.
00:00:57: Gemeinsam wollen wir heute einige dieser Missverständnisse vielleicht auch aufklären.
00:01:02: Wir wollen über die Bedeutung von Vertrauen und Transparenz in der Finanzwelt sprechen
00:01:07: und herausfinden, wie man in der heutigen Zeit klug und vielleicht auch sicher investieren
00:01:12: kann.
00:01:13: Freut euch also auf ein aufschlussreiches Gespräch über Geldanlagen, Vertrauen und
00:01:17: den Weg vielleicht auch zur finanziellen Sicherheit.
00:01:20: Meine Lieben, ich freue mich sehr, dass sie hier zu Gast ist.
00:01:23: Sie sitzt mir gegenüber und wir hatten schon ein bisschen Bedenken, dass wir genug zu
00:01:27: erzählen haben.
00:01:28: Ich kann so viel schon sagen, ich kenne sie schon so lange.
00:01:30: Wir werden genug zu erzählen haben.
00:01:32: Also freut euch auf die Folge und in diesem Sinne herzlich willkommen hier bei Artriannet
00:01:36: einen Marion Brenne.
00:01:37: Grüß dich.
00:01:38: Danke schön, Artriann.
00:01:39: Schön, dass du mir zugesagt hast.
00:01:41: Ich weiß, es war in der einen oder anderen Stelle auch eine Überwindung für dich und
00:01:44: das kann ich auch völlig verstehen, wenn man das noch nie gemacht hat.
00:01:47: Und wie du ein vernässlicher Partner für deine Kunden bist, navigiere ich dich heute
00:01:51: auch durch das Gespräch.
00:01:53: Also fühle ich das völlig entspannt.
00:01:55: Das kriegen wir super hin miteinander.
00:01:57: Marion, ich habe dich schon ein bisschen vorgestellt.
00:01:59: Für mich auch beeindruckende Karriere.
00:02:02: Dein Weg hat begonnen auch mit einem Reisebüro.
00:02:04: Also erstmal gar nicht rund um die Finanzwelt.
00:02:07: Da hast du vielleicht andere Boote durch die Welt segeln lassen für deine Kunden.
00:02:11: Nimm uns doch mal mit auf deinen Weg.
00:02:13: Wie kam es denn eigentlich von der Reisebranche ja im Prinzip heute auf den Weg in die Finanzberatung?
00:02:18: Das war mehr oder weniger Zufall, muss ich sagen, über einen Freund von mir, der mich
00:02:25: in diese Branche sozusagen gebracht hat.
00:02:30: Entschuldigung.
00:02:31: Nichts passiert, alles gut.
00:02:32: Und da habe ich mir das einfach mal eine Zeit lang angeguckt und das Reisebüro zu den
00:02:38: Zeiten, wo ich damals gewechselt habe, war da nicht mehr so spannend.
00:02:42: Es gab dann eben diese vielen Lasminitreisen und man hat gemerkt, dass der Markt sich auch
00:02:48: dahingehend sehr verändert wird.
00:02:50: Ja, und dann bin ich in die Finanzbranche eingestiegen.
00:02:54: Ja, es ist ja für viele jetzt doch eine druckende Welt.
00:02:57: Man muss ja schon, glaube ich, auch eine Affinität zu dem Bereich haben.
00:03:00: War das bei dir damals so oder musst du das erst entwickeln?
00:03:03: Ja, das musste ich erst mal Stück für Stück entwickeln.
00:03:06: Ich habe eigentlich mit Versicherungen angefangen, aber nicht erst mit Kapitalanlage, fünf
00:03:11: Jahre danach, weil man sich da einfach auch vorsichtig hingetastet hat, weil das doch
00:03:17: ein Thema ist, ein großes Thema.
00:03:20: Du hast ja eine Verantwortung auch.
00:03:22: Genau.
00:03:23: Und ich habe dann ja auch wirklich nochmal in München ein Studium gemacht zur Finanzfachwirtin
00:03:30: und das hat ein Jahr gedauert und habe ich neben der Arbeit noch gemacht.
00:03:36: Wow, okay.
00:03:37: Ging einmal in München teilweise und einmal in Schmalkalten in Thüringen.
00:03:40: Okay.
00:03:41: Und das war sehr spannend, das war anstrengend, aber auch wirklich, da hat sich auch ganz,
00:03:47: ganz viel getan.
00:03:48: Wie würdest du das beschreiben, weil du sagst, das war ganz spannend?
00:03:51: Hat dich da so begeistert oder was war so cool?
00:03:53: Ja gut, man kam sich teilweise vor wie früher in der Schule, gerade mit Finanzmatematik,
00:03:58: was mir jetzt persönlich natürlich schwer gefallen ist erst mal.
00:04:01: Fühle ich mit dir.
00:04:02: Ja, aber man hat natürlich steuerlich viel mitbekommen und die ganzen Abläufe auch
00:04:07: mit Kapitalanlagen.
00:04:08: Ja, und ich glaube, dass das eine Welt ist, wo halt, wie du auch sagst, ja viele sich
00:04:13: gar nicht drin bewegen, du hast durch das Studium dann erfahren, was vielleicht alles dahintersteckt.
00:04:18: Du sagst schon steuerlich.
00:04:19: Ja, das ist wirklich auch, also muss man ja schon sagen.
00:04:22: Gut und zu der Zeit, wo ich das gemacht habe, das war 2007, da war die Finanzwelt auch noch
00:04:27: ein bisschen anders, würde ich mal sagen.
00:04:31: Mittlerweile gibt es ja viele Regulierungen auch, was ja auch nicht schlecht ist für die
00:04:35: Leute, die Geld anlegen möchten, dass es einfach ein Stück sicherer geworden ist.
00:04:40: Ja, ich meine, da gibt es Genüken, ich habe es ja schon gesagt, Ängste und Mütens zum
00:04:44: Recht dann auch.
00:04:45: Ja, werden wir gleich später nochmal im Blick reinwerfen, was sich da vielleicht auch getan
00:04:48: hat und wo du sagst, das ist gut so, dass es sich getan hat oder vielleicht auch wo du
00:04:52: sagst, boah, eigentlich ein bisschen schwierig jetzt, ja.
00:04:55: Jetzt geh mal trotzdem mal zurück in deine Zeit, vielleicht an den Anfängen, ja, weg vom
00:04:59: Reisebüro, rein in die Finanzwelt.
00:05:01: Was würdest du sagen, gab es Sachen aus deiner Erfahrung, von deinem Start im Reisebereich,
00:05:08: wo du vielleicht gesagt hast, ah, das hat mir eigentlich in dem neuen Bereich ganz schön
00:05:11: geholfen?
00:05:12: Also ich denke, die Erfahrung hilft einem ja egal, was man macht in seinem Leben, man
00:05:17: hat ja diese Erfahrungswerte all die Jahre und der Umgang mit Menschen war man ja gewohnt,
00:05:23: es war dann nur einfach ein Unterschied, dass man eben beim Kunden saß zu Hause und
00:05:29: kein Büro hatte am Anfang, wo der Kunde kam, ja.
00:05:32: Das war also schon ein bisschen Neuland und anders, ja.
00:05:36: Aber auch das habe ich relativ schnell umsetzen können, muss ich sagen.
00:05:41: Ja.
00:05:42: Wie war das denn so, wenn man dann zum ersten Mal zu Kunden geht, du hast das Studium gemacht
00:05:45: und dann geht man wahrscheinlich voll motiviert los und ist aber vielleicht auch noch ein
00:05:49: bisschen unsicher am Anfang.
00:05:50: Wie waren so die ersten Begegnungen?
00:05:52: Ja, es kommt natürlich auf die Leute an, die man dann besucht hat.
00:05:55: Ja, bei manchen hat man sich gedacht, da kann es eigentlich gleich wieder gehen, weil
00:06:00: da hat dann gar nichts gestimmt.
00:06:02: Ja, okay.
00:06:03: Hab aber auch wirklich bis heute noch Kunden von Anfang an, ja, die einfach auch sehr,
00:06:09: sehr nett waren und man hat dann sich einfach so ein bisschen eine Beziehung aufgebaut.
00:06:13: Ja, ja.
00:06:14: Und dann, wie du auch sagst, man kommt zum Kunden heim, das ist ja auch erstmal eine
00:06:17: Intimität.
00:06:18: Ja, ja, klar.
00:06:19: Das muss man ja wollen in dem Moment und man merkt auch ziemlich schnell, matcht es.
00:06:23: Also funktioniert es dann auch menschlich.
00:06:24: Das ist ja in jedem Beruf so.
00:06:26: Ich meine, da nehme ich mich gar nicht raus, es gibt Kunden mit denen, matcht es besser,
00:06:30: dann floats, wie man so schön sagt.
00:06:31: Richtig.
00:06:32: Und es gibt ja Leute, da merkt man, okay, passt halt vielleicht auch einfach nicht.
00:06:34: Also so ist es ja in jedem Beruf und auch im Reisebuch um mit Sicherheit gewesen.
00:06:38: Ja, klar.
00:06:39: Da war auch nicht alles immer toll.
00:06:40: Ja, ja, klar.
00:06:41: Okay, dann war der Einstieg in die Finanzwelt.
00:06:44: Wie alt warst du da ungefähr?
00:06:46: Wie alt war ich da?
00:06:48: Anfang 40.
00:06:49: Ah ja, okay.
00:06:50: Das heißt, das war ja eigentlich schon mitten im Leben noch mal ein beruflicher Wart.
00:06:54: Genau.
00:06:55: War aber immer so in meinem Kopf, dass ich gesagt habe, ich will in diesem Leben doch
00:06:59: noch ein bisschen was anderes machen und ja, dann bin ich halt gelandet.
00:07:03: Ja, ja.
00:07:04: Gab es so einen Bereich, der dich besonders fasziniert hat und wenn ja, warum in dieser
00:07:08: Finanzwelt?
00:07:09: Also, fast Sicherung hast du gesagt, hast du ja gestartet, dann wurde es ja dann später
00:07:13: Kapitalanlage.
00:07:14: Also, ein Bereich, mit dem ich eigentlich auch angefangen habe, das war Investments
00:07:21: in Unternehmen, verschiedene Branchen auf der Welt verteilt, also international, fand
00:07:31: ich sehr spannend.
00:07:32: Ja.
00:07:33: Und gibt es ja natürlich auch nachämpfte Unternehmen.
00:07:36: Und die nicht an der Börse notiert sind, sondern einfach privat.
00:07:41: Das fand ich schon sehr spannend, auch im Studium.
00:07:45: Jetzt hast du schon gesagt, die Welt eben mit Unternehmen, dass man sich da beteiligt,
00:07:50: nicht unbedingt Börsen notiert, sondern eben ja, Privatunternehmen im Prinzip.
00:07:55: Was denkst du vielleicht auch hinsichtlich deiner Kunden?
00:07:57: Warum ist das interessant, da was zu machen?
00:07:59: Also, ich finde es das, was schon interessant, weil viele Leute einfach nur diese Börsen
00:08:04: notierten Unternehmen kennen, aber viele erfolgreiche, tolle, große Unternehmen, die eben nicht
00:08:11: an der Börse sind.
00:08:12: Dass man sich da beteiligt.
00:08:14: Genau.
00:08:15: Und da beteiligt man sich ja, man trennt sich irgendwann dann auch von den Unternehmen über
00:08:20: einen Börsengang oder über einen Verkauf.
00:08:22: Und ja, da hat es viel namhafte Unternehmen dabei, das hat mich schon fasziniert.
00:08:28: Und wie du angesprochen hast, ich glaube die Möglichkeiten in der Kapitalanlage, die sind
00:08:31: ja so breit gefächert und das ist vielleicht für viele auch eine Möglichkeit zu sagen,
00:08:36: hey, das interessiert mich.
00:08:37: Vielleicht bin ich selber Unternehmerin oder Unternehmer und sag cool, also ja, bevor
00:08:40: ich jetzt irgendwo was investiere, mache ich das in Unternehmen.
00:08:44: Ja klar.
00:08:45: Und im Prinzip ist ein Unternehmen sozusagen die Quelle.
00:08:49: Ja klar.
00:08:50: Die Wunsch ist ja die Quelle unserer Wirtschaft, den Konzip unseres Motors.
00:08:53: Du bist ja auch Mama, ich habe schon einen geteutelt, ich kenne dich ja über deinen Sohn.
00:08:57: Wir sind in eine Klasse gegangen an dieser Stelle, wenn du reinherst, hallo Tulien.
00:09:03: Das heißt du warst oder bist, in dem her in Sicht, ich glaube, mein Leben lang Mutter
00:09:06: und Unternehmerin.
00:09:07: Ja, war.
00:09:08: Wie war das für dich?
00:09:09: Wie hast du da die Balance auch gefunden zwischen Beruf und Familie?
00:09:13: Ja, das war in meinem Fall jetzt nicht unbedingt mega einfach, weil ich halt eben auch allein
00:09:19: erziehend war mit Tulien.
00:09:20: Krass.
00:09:21: Ja, da hatten wir schon ein paar Herausforderungen wie andere eben auch.
00:09:26: Ja, aber es hat soweit ganz gut geklappt.
00:09:29: Mein Sohn ist auch sehr fleißig und erfolgreich und ja.
00:09:33: Ist ja auch, na ist er nicht auch noch finanzuell tätig?
00:09:36: Nein, er ist nicht.
00:09:38: Er betreut Unternehmen im IT Bereich.
00:09:41: Naja, hat auch was mit Zahlen zu tun auf jeden Fall.
00:09:44: Okay, Maru, jetzt gehen wir mal mit in diese Mythen und Ängste, die ich schon angesprochen
00:09:48: habe.
00:09:49: Und ich meine, du schmunzelt schon, es gibt es ja wirklich im Kapitalbereich sehr, sehr
00:09:52: viel und sehr oft.
00:09:53: Manchmal auch zurecht, du hast vorhin schon gesagt, da hat sich einiges verändert und
00:09:56: auch viele Regularien jetzt, die dazu gekommen sind.
00:09:59: Vielleicht gut, vielleicht schlecht, das kommt immer auf den Blickwinkel drauf an.
00:10:03: Viele Menschen glauben ja, dass gerade so Investitionen in Börse oder was weiß ich, dass
00:10:08: man da ein Zocker sein muss und da muss man halt schon ein volles Risiko und da muss
00:10:12: man ein bisschen lieben.
00:10:13: Sowohl auf Wall Street kennt man ja den Film.
00:10:15: Wie siehst du das?
00:10:16: Wie begegnest du so dieser, diesem Vorurteil?
00:10:19: Das ist nur was für mich, wenn ich ein Zocker bin.
00:10:22: Ja gut, es gibt also wie gesagt ganz unterschiedliche Anlagen und Anlagemöglichkeiten.
00:10:27: Also das mit der Börse betrifft ja Aktien, Anleihen, das sind eben Dinge, die darf
00:10:34: ich auch gar nicht machen, Finanzanlagevermittler.
00:10:37: Das dürfen nur die Banken oder Vermögensverwalter.
00:10:40: Da kann ich nur sagen, muss man auch viel Geduld mitbringen.
00:10:44: Also, ne?
00:10:45: Ja, muss auch mal wirklich die Schwankungen aushalten können.
00:10:51: Die gibt's, die wird's auch immer geben.
00:10:53: Die muss mal ertragen können.
00:10:55: Ja gut, ich meine wir haben es ja neulich drüber gehabt, als wir telefoniert haben.
00:10:59: Mein Papa zum Beispiel, das ist ja kein Geheimnis, habe ich auch schon mehrfach in anderen Folgen
00:11:03: gesagt, das ist ein sehr sicherheitsbewusster Typ.
00:11:04: Wenn man jetzt natürlich solche Anlagen macht und da gibt's Schwankungen, ganz normal, durch
00:11:09: die wirtschaftlichen und auch politischen Gegebenheiten auf unserer Welt, da kann's natürlich sein,
00:11:13: ich bin mal wochenlang in Anführungszeichen im Minus oder das Feld, das sind.
00:11:18: Dann passiert's.
00:11:19: Und natürlich für Menschen, die wahnsinnig sicherheitsbewusst sind, alles unter Kontrolle
00:11:22: behalten wollen, kaum auszuhalten.
00:11:25: Sie würden ja da durchdrehen, wohin gegen jemand, der jetzt vielleicht auch im Unternehmerischen
00:11:29: ist, der kennt diese Schwankungen, mit so was irgendwie gelassener umgeht und sagt, naja,
00:11:33: jetzt geht's mal runter, geht's mal wieder hoch.
00:11:34: Wie erlebst du das mit deinen Kunden?
00:11:36: Gut, ich denke, es gibt halt Kunden, die überall beteiligt sind, die sind auch an der Börse,
00:11:44: die ertragen das, weil sie's eben schon jahrelang kennen.
00:11:47: Ja.
00:11:48: Ich glaub, so sicherheitsorientierte Menschen, mit denen muss man da einfach auch mal, die
00:11:53: muss man da einfach auch mitnehmen und gut beraten.
00:11:56: Wie gehst du so was an, wenn du merkst, da hat jetzt einfach Angst oder Vertraut da nicht
00:12:00: auf diese Schwankung?
00:12:01: Ich spreche das auch ganz ehrlich an.
00:12:03: Ja.
00:12:04: Ist mir auch ganz wichtig.
00:12:05: Ja.
00:12:06: Ich glaub, das gehört auch zu einer guten Beratung dazu, dass man auch das eben anspricht,
00:12:09: das kann passieren.
00:12:10: Ja.
00:12:11: Also die Leute müssen ja schon wissen, was sie zeichnen.
00:12:16: Ja.
00:12:17: Ganz wichtig, sie müssen das verstehen.
00:12:21: Ja.
00:12:22: Und dann kann man die auch mitnehmen.
00:12:25: Eben.
00:12:26: Und ich glaube, dass sind wir wieder beim Punkt Angst vor Vermögensverlust und alle möglichen,
00:12:32: dass viele eben nicht hinreichend auch darauf hingewiesen werden.
00:12:35: Oder man verspricht ihnen vielleicht auch das Gelbe vom Ei, ja, gibt's ja auch.
00:12:39: Wo dann eben genau diese Vorurteile entstehen.
00:12:42: Das heißt, Leute haben nicht dieses nötige Wissen oder es sind vielleicht viele Skarn
00:12:46: so wirklich klar, wie sich es auswirkt.
00:12:48: Und plötzlich basiert dann so was und dann denken sie halt, meine Beraterin ist schuld
00:12:51: oder mein Beraterin.
00:12:52: Ja gut, aber dafür gibt's auch die Beratungsdokumentation, die auch jeder Kunde unterschreiben muss.
00:12:57: Also man kann jetzt nicht einfach irgendwas machen, den Kunden unterschreiben und damit
00:13:01: war was gut.
00:13:02: Ja, gut.
00:13:03: Also die Verpflichtung haben wir einfach auch und dem müssen wir auch gerecht werden.
00:13:09: Absolut.
00:13:10: Ist das das, was du meinst auch mit Regularien, dass das positiv dann in dem Fall auch für
00:13:14: dich ist?
00:13:15: Ja.
00:13:15: Und das gab's früher nicht so?
00:13:16: Ja, ich sag jetzt mal so, die Regulierung haben auch dazu verholfen, dass eben dieser
00:13:21: graue Kapitalmarkt verschwindet.
00:13:23: Und das ist schon sehr wichtig für die Branche.
00:13:27: Der graue Kapitalmarkt, den du ansprichst, jetzt kann man das ein bisschen greifbarer
00:13:32: machen für alle, die jetzt vielleicht nicht so tief im Thema sind?
00:13:34: Ja, ich sag jetzt mal so, da waren natürlich viele schwarze Schafe unterwegs, die Geld
00:13:38: eingesammelt haben und dann war das eben verschwunden.
00:13:41: Also ich sag mal, die Leute greifen dann ganz gern mal selbst in die Kasse.
00:13:45: Klar, gibt's alles.
00:13:46: Und veruntreuen die Kundengelder und das gab's halt schon ziemlich massiv.
00:13:51: Und mittlerweile gibt's eben Anlageprodukte, die sozusagen von der Barfin auch kontrolliert
00:13:59: werden, reguliert und kontrolliert und das finde ich eigentlich ganz angenehm und gut
00:14:05: für den Kunden.
00:14:06: Ja, die Barfin ist dann wahrscheinlich das Institut für, wo das die Finanzen halt reguliert
00:14:12: oder kontrolliert sozusagen.
00:14:13: Ganz genau, das ist die Finanzaufsicht.
00:14:14: Ja, absolut.
00:14:15: Und ich meine, das sind wir ja wieder bei dem Punkt.
00:14:17: Es gibt ja so viele Angebote inzwischen in dem Bereich.
00:14:21: Social Media trägt da auch dazu bei.
00:14:23: Das hat sehr viel kursiert mit macht das und du wirst schnell reich und so.
00:14:27: Dieses Vorurteilen mit diesem schnell reich werden jetzt du als BX-Kadlin.
00:14:30: Ja gut, ich sag mal so, wenn wir alle eine Glaskugel hätten auf die Banken, da wären
00:14:34: wir alle schon reich.
00:14:35: Ja, so ist es nicht.
00:14:37: Und der Markt verändert sich auch immer wieder.
00:14:39: Das hat man jetzt auch gerade mit den Immobilien gesehen.
00:14:42: In Kürze der Zeit ist das passiert.
00:14:45: Ja, eben auch ausgelöst über den Kriegen der Ukraine, die Inflation, die Zinsen sind
00:14:50: angestiegen.
00:14:51: Ja, da hat es leider viele weggefegt.
00:14:54: Muss man ganz ehrlich sagen, es sind viele in den Konkurs, auch viele Handwerker, viele
00:14:57: Architekten.
00:14:58: War schon sehr übel.
00:15:00: Jetzt erholt sich gerade der Markt wieder und da ist es wirklich wichtig in den Zeiten
00:15:04: eben auch jemand an der Seite zu haben, der die Krise auch meistert.
00:15:09: Ich meine jetzt nicht nur den Berater, sondern auch die Unternehmen, die so eine Krise auch
00:15:15: trotzen können.
00:15:16: Ja, ist das dann auch für dich ein Argument zu sagen "streu breit"?
00:15:20: Ja, Streuung finde ich sehr gut, ist auch wichtig.
00:15:24: Aber das ist von Kunde zu Kunde also wirklich sehr, sehr unterschiedlich.
00:15:30: Ich denke, du musst wahrscheinlich auch gucken, was hat er für ein Ziel der Kunde in dem
00:15:34: Moment?
00:15:35: Ja, Kunde hat er an Geld zur Verfügung zum Anlegen.
00:15:40: Das ist wichtig und dann kann man auch irgendwie offen ist er einfach auch.
00:15:45: Es gibt ja auch Leute, wo ich sage, man macht mit denen nur ein Basis-Investment, wo man
00:15:51: auch keine großen Vorkenntnisse braucht, finde ich immer ganz gut.
00:15:55: Klau zum Einstück auch.
00:15:56: Eben.
00:15:57: Ja, und ich glaube, das wie du auch sagst, da bist du der Navigator oder musst du einfach
00:16:01: gucken, was passt zu demjenigen, was hat der überhaupt dann an Möglichkeiten?
00:16:05: Ja, richtig.
00:16:06: Wie viel Risiko will er eingehen?
00:16:07: Wie stehst du so zu dieser Aussage, oftmals steht es ja im Raum, da nehme ich mich gar
00:16:11: nicht raus, es gibt viele verlockende Angebote.
00:16:13: Man macht das unbedingt, da hast du eine hohe Rendite gegenüber der Bank, die Bank würde
00:16:17: immer so verschrien, Geld bloß auf die Bank legen, bringt dir eh nichts mehr und so.
00:16:21: Ist immer gleich hohe Rendite auch hohes Risiko?
00:16:24: Kann man eigentlich so gar nicht sagen.
00:16:28: Es ist einfach nur so, es wird natürlich mit einer hohen Rendite geworben, weil da
00:16:32: die meisten Leute, ich sag jetzt mal, die sind da schon angesprungen, muss man sagen, aber
00:16:40: ich würde mal sagen, wenn es eine mittlere Rendite ist und ein verlässliches Produkt,
00:16:46: dann ist es auch in Ordnung.
00:16:49: Also ich sag mal so, wenn heute jemand mit 10% oder 12% um die Ecke kommt, kann ich nur
00:16:55: sagen Vorsicht.
00:16:56: Ja, ja, ja, da sind eben diese Verlockungen, die dann plötzlich aufblocken und da gibt's
00:17:00: dann meistens auch ein großes Risiko.
00:17:02: Wenn du sagst verlässliche Produkte, du hast ja auch welche, denke ich, in deinem Portfolio,
00:17:06: was sind für dich verlässliche Produkte?
00:17:08: Also zum Beispiel die Unternehmensbeteiligungen weltweit in sämtliche Branchen gestreut,
00:17:15: mache ich jetzt auch schon über 20 Jahre, bin damit auch wirklich sehr, sehr zufrieden,
00:17:20: auch die Kunden.
00:17:21: Ich mache auch Immobilien, allerdings Wohnimmobilien, weil Wohnraum wird immer gebraucht.
00:17:30: Nicht in Luxuslagen, aber in guten Wohnlagen und die Immobilien werden gekauft.
00:17:38: Sie werden saniert, also es kann sein, dass da mal eine neue Heizung rein muss, ein neues
00:17:44: Bad, neue Fenster, je nachdem.
00:17:46: Auch eine energetische Sanierung und dann werden die irgendwann verkauft.
00:17:54: Natürlich zu einem anderen Preis.
00:17:56: Ganz klar.
00:17:57: Und der Kunde profitiert davon.
00:17:59: Aber mit Wohnimpilien, die sind auch gut durch die Krise gekommen, muss man sagen.
00:18:03: Ich weiß ja von dir, du hast ja auch, ehrlich gesagt, für mich auch spannende Sachen.
00:18:08: Da habe ich noch nie von gehört, wie zum Beispiel ein Bergwerk.
00:18:10: Ja, ein Bergwerk.
00:18:11: Den willst du mal damit?
00:18:12: Was hat es mit Bergwerk auf sich?
00:18:14: Also das Bergwerk ist in Pöler-Klobenstein.
00:18:18: Wo ist das?
00:18:19: Das ist im Erzgebirge.
00:18:20: Im Erzgebirge.
00:18:21: Und ich war da wirklich schon zweimal auch in dem Bergwerk drin.
00:18:24: Und das hat mich schon sehr fasziniert.
00:18:27: Da klitzert es auch überall.
00:18:29: Das sieht also die ganzen Ärzte und so.
00:18:31: Das war schon mega interessant.
00:18:32: Es ist auch ein Besucherbergwerk dort.
00:18:35: Also man kann da wirklich rein.
00:18:37: Da werden auch manchmal, glaube ich, auch Konzerte und so finden da statt.
00:18:41: Weihnachtsfeiern.
00:18:42: Ja.
00:18:43: Ja, da fährt man dann mit so einem ganz alten Benchen von früher.
00:18:47: Fährt man dann also in dieses Bergwerk rein.
00:18:49: Und das ist ja von ganz früher, noch von der Sjofjetunion.
00:18:54: Die ganze Infrastruktur liegt da noch.
00:18:56: Ja, das war Erzgebirge.
00:18:57: Ja, ehe komplett Bergbau damals.
00:19:00: Was ist dann da die Form der Anlage?
00:19:02: Das heißt nicht "Unterstütze als Kunde", den Erhalt des Bergwerbes?
00:19:05: Ja, man kann sich da jetzt über Aktien zum Beispiel beteiligen.
00:19:10: An dem Unternehmen.
00:19:13: Das Unternehmen hat die Genehmigung, die Ärzte daraus zu holen, die zu verarbeiten,
00:19:22: eben dann zu verkaufen.
00:19:23: Und da sind die jetzt gerade dran am Aufbau.
00:19:28: Und ja, da geht es zum Wolfrahmen, um Zinn, Indium.
00:19:34: Also da ist ganz viele Ärzte.
00:19:37: Ja.
00:19:38: Und hast du da auch Kunden, die da investieren?
00:19:40: Ja, habe ich.
00:19:41: Und die sind happy mit?
00:19:42: Ja, noch.
00:19:43: Ja, noch.
00:19:44: Ich meine gut, wenn wir jetzt wieder so einen sicherheitsbewussten Typen haben, was könnte
00:19:48: man dem jetzt sagen?
00:19:49: Was kann im schlimmsten Verpatschen sein?
00:19:50: Ich hatte auch, ich war mit Kunden auch da, mehrfach, also zweimal.
00:19:54: Ja, da können Sie auch nicht gucken.
00:19:55: Und die waren also auch in dem Bergwerk mit drin und haben sich das alles auch angeguckt
00:19:59: weg.
00:20:00: Man kann das ja auch alles belegen.
00:20:01: Also.
00:20:02: Ja, aber ich meine im schlimmsten Fall, klar gibt es halt ein R&B und das Ding stürzt
00:20:05: zusammen, aber es gibt gewisse Sachen, die kann man ja auch gar nicht.
00:20:08: Also du kannst dich ja nicht gegen alles absichern.
00:20:10: Also wir Menschen wollen ja, glaube ich, gerade in Deutschland immer so eine Art von Sicherheit
00:20:14: haben, aber die gibt es im Leben ja definitiv überhaupt nicht.
00:20:17: Wenn heute eine Bombe auf das Bergwerk in Pöhler fallen würde, hätten wir auch nichts mehr
00:20:23: davon.
00:20:24: Aber ich sage mal so, das sind einfach, das sind Dinge.
00:20:27: Ja, es gibt halt auch höher Gewalten, die haben wir nicht im Griff.
00:20:30: Ja, ja.
00:20:31: Und es ist ja egal, wenn es auf der Bank liegt, das ist auch weg.
00:20:34: Wenn Krieg entsteht, je nachdem.
00:20:35: Ja, klar.
00:20:36: Also auch da ist die 100 Prozent.
00:20:37: Die Immobilien werden ja dann sehr bompt.
00:20:39: Eben.
00:20:40: Na ja, du hast nirgends eigentlich die 100-prozentige Garantie.
00:20:43: Also die haben wir ja alle nicht für unser Leben, jeden Tag nicht.
00:20:47: Ja.
00:20:48: So ist die Erklärung eigentlich.
00:20:50: Absolut.
00:20:51: Ich mein, weißt du, klar, viele haben halt eben Angst vor diesem Vermögensverlust und
00:20:56: auch zu Recht.
00:20:57: Du hast gesagt, grauer Finanzmarkt, es gibt tatsächlich schwarze Schafe, auch heute noch,
00:21:01: ja, trotz Regularien.
00:21:02: Ja, aber nicht mehr so.
00:21:04: Ja, aber nicht mehr so.
00:21:05: Ja, absolut.
00:21:06: Dennoch ist, denke ich, die Angst so ein bisschen dabei, vielen noch.
00:21:08: Also dafür gibt es ja auch so Berater wie mich, da eben diese Sachen auch beruft und eigentlich
00:21:15: das raussucht für die Kunden.
00:21:18: Wie schaffst du das, wenn du jetzt, also du sagst so Berater wie mich und das ist auch
00:21:22: völlig okay, wie schaffst du das, solche emotionalen Blockaten abzubauen bei den Leuten
00:21:26: durch Informationen wahrscheinlich?
00:21:27: Natürlich, Informationen, einfach auch Erfahrungswerte.
00:21:30: Ja.
00:21:31: Man arbeitet ja mit den Unternehmen jetzt auch schon lange Jahre zusammen.
00:21:34: Das ist ja nichts, das war jetzt neu ins Programm aufgenommen hätte.
00:21:38: Es gibt auch Anbieter, die haben jetzt einfach mal eine Pause eingelegt, die gesagt haben,
00:21:42: der Markt gibt es im Moment nicht her.
00:21:44: Aber jetzt können wir wieder und haben dann wieder vorplatziert, zum Beispiel diese Nahversorgung,
00:21:52: wo Edeka als Mieter drin ist oder Lidl oder Netto, Gräbe, diese Dinge.
00:22:00: Ja, ich denke einmal, deine Erfahrung macht es, wo du Sicherheit geben kannst.
00:22:05: Du bist im Dialog mit den Leuten, gehe ich davon aus, also ein bisschen ständig in
00:22:09: Austausch.
00:22:10: Wie gehst du jetzt, wenn jetzt jemand kommt, vielleicht aus deiner Branche und stellt dir
00:22:12: was Neues vor und sagt, "Hallo, Frau Brenne, ich habe da was ganz Tolles."
00:22:16: Das müssen Sie unbedingt ins Portfolio aufnehmen.
00:22:18: Was sagt dir da so deine Erfahrungen?
00:22:19: Gehst du davor?
00:22:20: Also ich sage mal so, im Moment werde ich damit nicht konfrontiert.
00:22:23: Aber ich muss sagen, nee, also das, was ich glaube, ich habe und vermitle, da bleibe
00:22:31: ich auch dabei, weil ich einfach jetzt jahrelang die guten Erfahrungen mitgenommen habe und
00:22:36: die Transparenz von den Unternehmen auch.
00:22:39: Wir haben auch einmal im Jahr so ein Sachwertkongress, wo man mit den ganzen Unternehmen auch sprechen
00:22:45: kann, die sich präsentieren und da muss ich sagen, viele Anlagen sind vielleicht sehr
00:22:52: gut, die ich nicht mehr vermittel, einfach weil ich eine andere Altersklasse habe, die
00:22:59: einfach jetzt keine 15 oder 20 Jahre mehr Geld binden möchten.
00:23:03: Was ist so im Schnitt deine Altersklasse?
00:23:06: Ich sage mal zwischen 3 und 8 Jahren etwa.
00:23:15: Wo Sie anlegen wollen.
00:23:17: Ja, und wenn Sie wirklich jünger sind, dann kann das auch schon mal 12 oder 14 Jahre sein.
00:23:23: Aber bei jungen Menschen ist das ja auch ...
00:23:25: Ich glaube, da hat sich auch so ein bisschen die Generation verändert, oder?
00:23:29: Also ich könnte mir vorstellen, dass man gar nicht mal so viele junge Menschen hat,
00:23:33: die überhaupt noch anlegen in der Form oder wie nimmst du das?
00:23:35: Ja gut, ich habe jetzt wie gesagt ein bisschen ein anderes Klientel vom Alter her, aber ich
00:23:41: glaube, dass viele junge Menschen sich eher mit Kryptowährung auseinandersetzen und das
00:23:48: ist ein Fall für sich, für mich immer noch eine Fake-Währung.
00:23:51: Nimm uns mal mit aus deiner Sicht, weil ich habe das auch oft und das ist schon ein Thema
00:23:57: bei den Menschen, die überlegen mache ich, mache ich es nicht und so.
00:23:59: Wie siehst du das ganz?
00:24:00: Ja, es passiert natürlich auch sehr viel.
00:24:02: Also ich meine, muss man ja schon sagen, ich verfolge es ja auch schon über Jahre und
00:24:07: in meinen Augen die, wo es sich wirklich damit beschäftigen, das geht schon so ein bisschen
00:24:12: in die Zockermentalität.
00:24:14: Da sind wir wieder bei den Zockern.
00:24:16: Muss jeder für sich selber wissen, ich gebe da keine Meinung ab, darf ich auch gar nicht.
00:24:22: Die Branche ist auch nicht reguliert, ich weiß nur, dass unser Staat gut aufpasst.
00:24:28: Ja, ja, ja.
00:24:29: Und ich finde es interessant, wir hatten selber schon mal am Telefon drüber.
00:24:33: Ich habe mir mal aus Spaß, weil ich gesagt habe, komm, ein bisschen Spielgeld, kannst
00:24:36: dir nix verlieren, ich glaube mal 20 Euro oder so.
00:24:38: Habe ich mal verschiedene Kryptowährungen ausprobiert, was da passiert.
00:24:42: Und da war jetzt seit der, doch, seit der Amtsanführung von Trump ging das radikal in Keller.
00:24:49: Also ich glaube im Moment hast du 49 Prozent Minus und erholt sich wieder.
00:24:53: Erholt sich wie alles, natürlich wieder.
00:24:55: Aber ich fand es halt spannend, wie das täglich extrem schwankend kann.
00:24:59: Und das muss man ja auch wollen.
00:25:01: Also da gibt es ja Leute, die haben sehr viel Geld geworden plötzlich, weil der Bitcoin
00:25:04: hochgeschwossen ist.
00:25:05: Ja, aber auch sehr viel verloren.
00:25:06: Aber auch sehr viel verloren.
00:25:07: Ja, ja.
00:25:08: Also das ist schon ein Spiel mit dem Feuer tatsächlich.
00:25:10: Ja, ja.
00:25:11: Ja, das muss man einfach wollen.
00:25:13: Ja.
00:25:14: Wie wichtig ist so deinen Kunden oder auch dir das Thema, ich sage jetzt mal Kapitalbindung,
00:25:18: also dass ich da wieder dran komme?
00:25:20: Also das muss man den Leuten auch immer wirklich zu jedem Produkt auch erklären.
00:25:26: Es gibt eben Anlagen, wo man nicht aussteigen kann.
00:25:28: Ja.
00:25:29: Die kann man dann auf dem Zweitmarkt verkaufen oder in irgendjemand, der vielleicht sowas
00:25:33: sucht, aber meistens eben mit Verlust.
00:25:35: Das muss man aber mit den Kunden einfach auch vorher abklären.
00:25:40: Ja.
00:25:41: Und das auch dokumentieren, dass der Kunde nicht nach Dreier kommen kann und sagt, sie
00:25:46: haben ja aber gesagt, das kann ich jederzeit, komme ich an das Geld ran.
00:25:50: Ja, also das sind Dinge, die macht man einfach.
00:25:53: Nimmst du da Unterschiede wahr?
00:25:55: Also dass man sagen kann, es gibt eine Tendenz.
00:25:57: Ich habe mehr, die wollen Flexibilanzgeld kommen oder mehr, die könnten das auch aushalten.
00:26:01: Wahrscheinlich nicht, oder?
00:26:02: Es gibt auch Menschen, denen ist das auch völlig egal.
00:26:04: Krass.
00:26:05: Ja.
00:26:06: Okay.
00:26:07: Weil sie so viel haben, dass sie die Garten nicht wahrscheinlich.
00:26:08: Ja, okay.
00:26:09: Ja, klar.
00:26:10: Ja, kann ja immer mal.
00:26:11: Also ich sage ja so, das mit den Wohnimmobilien ist für mich ja so ein Basic Investment.
00:26:16: Das passt ja irgendwie.
00:26:17: Basic, sprich mal von.
00:26:19: Von, also wo halt dieser, wie soll ich sagen, dieses Risiko auch.
00:26:24: Ja, sehr gering ist das.
00:26:25: Genau.
00:26:26: Das heißt aber, wenn wir jetzt so einen Markt haben, wie jetzt eben gerade mit den Immobilien,
00:26:30: was wir hatten, dann muss der Anleger halt nochmal ein, zwei Jahre länger warten.
00:26:35: Ja, klar.
00:26:36: So.
00:26:37: Das sind eben Dinge, die muss jemand ertragen und das muss man den Leuten auch sagen.
00:26:41: Ja, ja.
00:26:42: Ja.
00:26:43: Ja.
00:26:44: Das ist ja auch völlig, also ich meine, du hast den grauen Kapitalmarkt angesprochen.
00:26:47: Es gibt halt immer wieder unseriöse Angebote, die einem als schmackhaft verkauft werden,
00:26:53: auch heute noch trotz aller Regularen.
00:26:55: Und wo man dann sagt, ja, Mensch, hätte ich das mal vorher gewusst und so.
00:26:59: Und ich glaube, es steht und fällt in dem Bereich mit dem Vertrauen ganz klar zu einem
00:27:03: Berater, zur Beraterin mit dem Wissen auch.
00:27:06: Also ohne jemandem nahe treten zu wollen, ich bin manchmal in diesem Bereich schockiert,
00:27:12: wenn ich manche Expertise mitbekomme, ich will das gar nicht werten, wo ich mir denke, du
00:27:16: kannst diese Erfahrung noch gar nicht haben.
00:27:18: Also kannst du mir auch nicht erzählen, dass du jetzt genau das passende dafür mich findest,
00:27:23: glaube ich nicht.
00:27:24: Ja, also da geht es für mich um reinen Verkauf.
00:27:26: Und das finde ich dann schwierig, weil der Vertrauen nicht.
00:27:28: Das ist auch schwierig.
00:27:29: Und man muss auch das Gefühl oder ich sag mal so, ich habe das Gefühl einfach, dass
00:27:35: wenn ich ein Kunde vor mir habe, der sehr, sehr ängstlich ist, dem einfach auch sagt,
00:27:39: machen Sie keine Kapitalanlage.
00:27:41: Okay, so fair bist du.
00:27:42: Ja, weil ich finde, das ist vom Typ her, ja, hat er die Nerven nicht.
00:27:48: Und er vertraut auch nicht, der dieses Urvertrauen einfach auch nicht.
00:27:52: Das braucht schon in dem Bereich.
00:27:54: Ja, aber finde ich fair, dass du dann einfach auch Leuten abpräzt und sagst du.
00:27:58: Aber wie viele Leute haben ihre Geld auf der Bank deponiert?
00:28:02: Da muss ich einfach sagen, es gibt eine Einlagensicherung, die ist auch nicht unendlich.
00:28:07: Ja, da machen die sich aber auch keine Gedanken.
00:28:10: Hat sich noch nie jemanden denke ich, weil der Bank vertraut man.
00:28:13: Also wenn muss man es dann halt auf mehrere verteilen?
00:28:19: Ja, klar.
00:28:20: Und ich denke halt auch, ich meine, du hast ja, wie gesagt, du hast ein Studium, du
00:28:24: hast eine fachliche Expertise.
00:28:26: Es ist ja auch ein Haftungsthema letztendlich.
00:28:28: Ja klar.
00:28:29: Also da musst du ja auch, wenn es dumm läuft im Schimpften Fall mit deinem Privatvermögen
00:28:32: haften, das ist ja auch nicht witzig.
00:28:33: Ist das überall eigentlich so in eurer Bordel?
00:28:36: Ja gut, wir haben ja eine Vermögenschadenshaftpflichtversicherung.
00:28:39: Wenn irgendwas sein sollte, die ist ja auch ausreichend.
00:28:42: Ja, okay, aber das braucht es, ne?
00:28:44: Auf jeden Fall dann.
00:28:45: Ja, ich habe es jetzt.
00:28:47: Gibt ja glaube ich Vermittler, die das schon öfters mal in Anspruch nehmen mussten oder
00:28:52: keine Ahnung, ich weiß nicht.
00:28:54: Was muss ich denn erfüllen, wenn ich so was machen möchte wie du?
00:28:58: Also wir brauchen natürlich ein polizeiliches Führungszeugnis, was natürlich nach rein
00:29:04: können muss.
00:29:05: Es gibt keine Veruntreuung von Gelder drin stehen.
00:29:07: Ich darf auch keine Steuerschulden haben oder Steuerhinterziehungen, das ist auch klar,
00:29:12: ich brauche eine gewisse Ausbildung, was ich habe.
00:29:15: Ja.
00:29:16: Und dann kriegt man ein paar Grafen, der wird dann jedes Jahr geprüft, ob man das auch
00:29:21: alles richtig macht mit den Kunden.
00:29:24: Ja.
00:29:25: Was sind für dich jetzt aus deiner Erfahrung transparente oder vertrauenswürdige Produkte?
00:29:31: Du hast schon gesagt Immobilien wird es immer brauchen.
00:29:34: Also was ich noch ganz, also auch ganz gern mag, diese muss ich sagen, das sind einfach
00:29:42: Investments in Transportlogistik.
00:29:44: Ah ja.
00:29:45: Da zählen kann man sich gar nicht so vorstellen.
00:29:49: Ich meine durch das, dass die viele Leute jetzt im Internet einfach immer mehr bestellen,
00:29:53: hat man ja auch in Corona-Zeiten gesehen, so muss ja irgendwie angeliefert werden.
00:29:58: Zum Beispiel gibt es Wechselkoffer.
00:30:01: DHL hat so was immer hinten drauf.
00:30:04: Wechselkoffer, okay.
00:30:05: Sieht man auf der Autobahn ganz viel.
00:30:06: Ach die Koffer hinten, ja, ja, ja, okay, ja klar.
00:30:09: Da gibt es ja echt so Stationen, wo die quasi dann ihre Beine rausfahlen und dann werden
00:30:17: die Endladen oder Beeladen, wie auch immer.
00:30:19: Das ist zum Beispiel ein Teil davon, dann gibt es noch Container, die verschifft werden,
00:30:25: also die passen auf Schiff oder auf dem Zug.
00:30:28: Es gibt auch Tankcontainer, der wird zum Beispiel auch Wein so Sachen transportiert und es
00:30:35: gibt Schütkutwagen, da kommt dann, sieht man ja oft mal die Steine, wo die wieder drin
00:30:39: sind, so was wird alles, ach krass.
00:30:41: Da kann ich investieren.
00:30:43: Das heißt, ich investiere natürlich auch wieder in das Unternehmen, wahrscheinlich.
00:30:46: Ich sag mal so, ich habe da ein Unternehmen, mit dem ich eben auch schon länger zusammen
00:30:52: arbeite, ein paar Jahre, die werden, also das wird halt weltweit für den Transport einfach
00:30:59: genutzt.
00:31:00: Ja.
00:31:01: Die haben eben ihre, ja, die sind, wie soll ich denn sagen, die sitzen in Singapur, in
00:31:07: China, Südkorea, das sind die, haben die überall ihre Verbindungen, ihre Zweigestellen
00:31:15: auch und ja, wird weltweit genutzt für Straßen.
00:31:20: Das heißt, wenn ich ...
00:31:21: Transport auf Schienen, Straßen und Seewegen.
00:31:25: Wenn ich jetzt richtig unterwegs bin, mag ich investiere ja da auch wieder in die Firma,
00:31:29: im Prinzip, dass die Logistik aufrecht gehalten bleibt.
00:31:31: In Prinzip in den Schütkutwagen oder in Container oder wie, ja, genau, klar.
00:31:36: Ja, und ich meine, meine beste Freundin ist tatsächlich von der Spenditionsgeschäftsführerin,
00:31:41: ich kriege ja damit, was da täglich abgeht und es ist schon interessant.
00:31:44: Ich denke auch, dass es Logistik wird immer brauchen, wie soll das funktionieren.
00:31:48: Ja, klar.
00:31:49: Weil du Container ansprichst, da gab es doch auch mal eine Zeit lang so, ich sag jetzt
00:31:53: mal Grauzone oder auch mal, ich kann mich noch erinnern, irgendwas war doch damals.
00:31:57: Es gab leider, es waren P&R und Maggelan, die mit Container zu tun hatten, die leider
00:32:05: beide in die Insolvenz sind.
00:32:09: Aber bei dem Einwahrt ist, glaube ich, 30 Jahre eine Verlässlichkeit und irgendwann
00:32:15: leider halt nicht mehr.
00:32:16: Ja gut, aber immerhin.
00:32:17: Ich konnte mich nur noch jetzt dunkel erinnern, dass damals irgendwas mit Container war.
00:32:23: Nämlich doch mal mit so ein bisschen in das Interessen der Kunden, in deiner Branche.
00:32:30: Du sagst schon, Beratung ist dir wahnsinnig wichtig.
00:32:33: Wie sicherst du das, dass die möglichst Kunden orientiert ist?
00:32:40: Wie ist das momentan?
00:32:42: Was mir wichtig ist?
00:32:43: Es gibt ja Beratung und Beratung.
00:32:44: Ich habe es selber schon erlebt, nehme mich gar nicht raus, dass ich beraten werde und
00:32:48: verstehen, wie wirklich etwas passiert.
00:32:50: Da hast du schon gesagt, Transparenz ist ja absolut wichtig.
00:32:52: Was verkaufst du deinen Kunden?
00:32:54: Wie gehst du jetzt vor?
00:32:55: Also ich nehme es einmal mal als Verkaufspunkt, wie man so schön sagt, warum sollte ich mit
00:33:00: dir arbeiten?
00:33:01: Okay.
00:33:02: Vielleicht dahin gehen einfacher formuliert heran.
00:33:07: Ja, also ich sage mal so, ich denke, dass ich schon Gespür für die Anleger habe und
00:33:14: wenn das passt auf beiden Seiten, dann kann man das eigentlich sehr gut erklären, weil
00:33:21: der andere ja das auch dann annimmt und mit einem den Weg geht.
00:33:26: Und sind deine Kunden eher Privatkunden oder sind es eher Leute aus dem Unternehmer?
00:33:30: Da muss ich sagen, es ist beides, aber eher Privat.
00:33:33: Okay, eher Privat.
00:33:34: Die dann halt sagen, hey, ich möchte gerne, ich habe Kapital, möchte das anlegen, vielleicht
00:33:38: auch für meine Kinder noch oder so, dass die was davon haben.
00:33:41: Okay.
00:33:42: Und die begleitest du dann.
00:33:43: Genau.
00:33:44: Ja und ich weiß auch, also ohne da jetzt zu viel Werbung zu machen, aber egal in welchem
00:33:48: Bereich, dass du dir auch wirklich Zeit nimmst und auch echt immer auf der Suche bist, was
00:33:53: passt jetzt und was brauchst du wirklich oder was brauchst du nicht.
00:33:56: Und auch da habe ich Erlebnisse gemacht, dass ich einfach erfahren musste, dass ich vieles
00:34:02: nicht gebraucht habe und viel Geld bezahlt habe, weil unwissend, also ich hätte mich
00:34:05: auch erkundigen können.
00:34:06: Aber das geht, glaube ich, jedem Mensch so.
00:34:08: Also irgendwie zahlt man immer was, ob das so was ist oder eine Scheidung oder wie auch
00:34:13: immer.
00:34:14: Ja, ja, ja.
00:34:15: Ja und manchmal ist es ja auch ein Privatbereich, witzigerweise, wie viele Abos man manchmal
00:34:20: hat.
00:34:21: Man weiß es gar nicht.
00:34:22: Lebe ich oft, dass Leute irgendwelche Abos haben mit Streaming-Abos und so.
00:34:25: Echt?
00:34:26: Na ja, das weiß ich schon.
00:34:27: Also da.
00:34:28: Ja, aber ich schon.
00:34:29: Da habe ich schon gute Kontrolle.
00:34:30: Du bist ja jetzt als unabhängige Beraterin eigentlich keiner Bank oder jetzt irgendeine
00:34:36: Gesellschaft verfügt.
00:34:37: Und keiner Bausprachkasse.
00:34:39: Genau.
00:34:40: Wie wirkt sich das dann außer auf deine Produktauswahl oder auf deine?
00:34:43: Ja, ich darf das selber.
00:34:44: Ah.
00:34:45: Ich muss ja selber bestimmen, was ich jetzt vermitteln möchte oder nicht.
00:34:49: Bei den Banken ist es halt oft so, dass das eben oben in der oberen Etage beschlossen
00:34:55: wird und dann müssen es die anderen eben ausführen.
00:34:58: Ja.
00:34:59: Können ja manchmal auch nichts dafür.
00:35:00: Die haben die Kriegen, aber dann auch den ganzen Ärger ab, wenn mal irgendwas ist.
00:35:03: Genau.
00:35:04: Wenn die Bude brennt, dann ist der halt Schuld.
00:35:06: Das heißt, es macht es für dich einfacher halt natürlich auch abzuwägen und so sagen,
00:35:10: das ist ja nichts so, das möchte ich nicht.
00:35:12: Ja.
00:35:13: Man muss ja nachts auch noch ruhig schlafen können.
00:35:16: Ja.
00:35:17: Und man will die Kunden ja auch langfristig behalten.
00:35:22: Ja.
00:35:23: Gut, ich sag mal so, du hättest jetzt auch sagen können, ich lass mich irgendwo in
00:35:26: der Gesellschaft anstellen beispielsweise und arbeiten für die.
00:35:28: Nein.
00:35:29: Das wäre nie nur eine Option gewesen.
00:35:30: Nein.
00:35:31: Also ich habe den Job mit Versicherungen eben genauso in so einem, wie soll ich ihn sagen,
00:35:36: in so einem Verein angefangen und war mir nach ein paar Monaten klar, dass das für mich
00:35:41: keine Option ist, weil ich bin da einfach selber zu Freiheitsliebend.
00:35:46: Also es war die Freiheit auf der einen Seite, unwahrscheinlich auch diese Unabhängigkeit
00:35:50: jeden Zwischenzeit.
00:35:51: Ja, und einfach irgendwas zu verkaufen, dass Geld in die Kasse kommt, das war noch nie
00:35:55: meins.
00:35:56: Stell ich mir auch recht schwierig vor.
00:35:58: Ja, es ist auch.
00:35:59: Also wenn ich nicht hundert Prozent hinter was stehe.
00:36:01: Eben.
00:36:02: Ja, und da gab es ja ganz große Gefälle schon teilweise, wo Leute Sachen verkauft worden
00:36:06: sind.
00:36:07: Ich weiß noch damals im Lebensversicherungsbereich oder so.
00:36:09: Hab ich noch nie, ich habe noch nie eine Lebensversicherung beschlossen, noch nie.
00:36:12: Aber da gab es ja die wildesten Dinge damals.
00:36:15: Und da sind ja Leute, die mussten halt da durch, die waren angestellt, da ging es so
00:36:19: Profession, ob die dahinter gestanden sind oder nicht.
00:36:21: Das ist schon schwierig.
00:36:22: Ja, ich denke, da früher waren auch die ganzen Finanzvertriebe auch noch, na es ist ja heute
00:36:28: auch noch teilweise so.
00:36:29: Und im Prinzip arbeiten sie alle gleich.
00:36:32: Ja klar, und da ist ja kein Erfindungsrat neulich.
00:36:35: Nein.
00:36:36: Du er auch nicht jetzt noch.
00:36:38: Deswegen bin ich lieber frei, weil ich kann dann einfach auch sagen, lieber vielleicht
00:36:43: das, das hat den Vorteil, ob das jetzt bei einer Versicherung auch ist.
00:36:47: Ja, es ist doch das Gleiche.
00:36:48: Man weiß ja, man kennt die Gesellschaften mittlerweile.
00:36:51: Klar.
00:36:52: Ja, ja.
00:36:53: Und von daher, ja.
00:36:55: Ja.
00:36:56: So Thema Transparenz in deinem Bereich, wie wichtig ist dir das?
00:37:00: Sehr wichtig.
00:37:01: Sehr wichtig.
00:37:02: Weil da habe ich oft erlebt, auch schon in Fälle, wo dann Leute zum Beispiel Gebühren
00:37:04: plötzlich gekriegt haben, da wussten die gar nichts davon.
00:37:07: Also da klärst du auch frühzeitig auf.
00:37:09: Ja, das gibt es also, das gibt es bei Kapitalanlage ist ein Arsch jauhfällig.
00:37:13: Ja, also.
00:37:14: Ja, aber glaube ich mir, es gibt echt viele Menschen, die sind dann völlig überrascht,
00:37:18: weil sie plötzlich eine riesige Gebühr oder irgendwo was haben, wo sie vorhin nicht auf
00:37:21: die Fälle sind.
00:37:22: Ja gut, vielleicht haben die eine Honorarberatung gehabt, ich weiß es nicht.
00:37:25: Ja, ja.
00:37:26: Was heißt Honorarberatung?
00:37:27: Also es gibt ja auch Berater, die einen Honorar nehmen für ihre Beratung.
00:37:31: Ah, okay.
00:37:32: Das kann ja auch sowas gewesen sein.
00:37:35: Ja, okay.
00:37:36: Und das heißt, den Abgrenzung jetzt, wenn man hier nicht das nicht hat, kriege ich Provision
00:37:39: dann oder was kriege ich dann da?
00:37:41: Ja.
00:37:42: Ja.
00:37:43: Okay, spannend, Honorar.
00:37:44: Also ich nehme jetzt keine Gebühr für eine Beratung, das mache ich nicht.
00:37:48: Ja.
00:37:49: Aber es gibt eigentlich schon Berater ja, die werden das nehmen.
00:37:51: Ja.
00:37:52: Okay, das war mir so auch nicht klar.
00:37:53: Das heißt, die kriegen einen Honorar für die Beratung.
00:37:55: Okay.
00:37:56: Ah.
00:37:57: Ja, aber das machen die ja mit den Kunden vorher aus, da kommt ja auch nichts plötzlich ins
00:38:01: Haus, ne?
00:38:02: Das sollte nicht.
00:38:03: Nein.
00:38:04: Ja, es gibt so alles.
00:38:06: Ja, das ist dann wieder unseriös.
00:38:10: Ja, wie gesagt, es gibt halt überall schwarze Schafe.
00:38:14: Böse Überraschung.
00:38:15: Ja, genau.
00:38:16: Wie gehst du?
00:38:17: Ich meine, ganz ehrlich, du verwaltest es nicht, aber du hast eine Verantwortung gegenüber
00:38:21: den Finanzen deiner Kunden in dem Moment.
00:38:24: Richtig.
00:38:25: Wie gehst du mit der Verantwortung um?
00:38:27: Ja, ich versuch es halt, den Job erstmal gut zu machen, dass so was nicht passiert.
00:38:32: Aber wenn mal wirklich was passieren sollte, dann ist es oft mal so, dass das ja nicht,
00:38:37: ne?
00:38:38: Da spielen ja dann ganz viele Faktoren eine Rolle.
00:38:40: Ja, ja.
00:38:41: Also, ich hoffe nicht, ne?
00:38:42: Ja, nee, klar.
00:38:43: Aber ich stelle mir das schon, weißt du, ich meine, das eine ist jetzt zum Beispiel ich
00:38:46: für Gespräche mit Menschen, die können in die Hose gehen, ja, dann ist erst mal nichts
00:38:50: passiert.
00:38:51: Wenn ich jetzt aber weiß, da hat jemand keine Ahnung, wieviel Tausende von Euro oder Millionen
00:38:55: vielleicht auch investiert.
00:38:56: Und ich trage das Risiko, dass ich ihn gut berate und dass das funktioniert, das ist
00:39:00: ja schon nicht ohne.
00:39:01: Ja.
00:39:02: Und Marion, ja.
00:39:04: Okay.
00:39:05: Naja, ich müsste glaube ich, dass so einfach, das ist schon eine Verantwortung finde ich.
00:39:10: Also ich sag mal so, ich gehöre jetzt schon zu den, ich sage jetzt mal so, ich habe schon
00:39:16: tolle Kunden, die auch Vermögen haben, aber dass ich jetzt Millionen...
00:39:24: Ich nun herrschiebe.
00:39:26: Ich sag mal so, ich glaube ich weiß genau, was du meinst, dass wenn mal jetzt jemand
00:39:34: kommt und sagt, ich habe 10 Millionen, ich leg das jetzt mal in den Unternehmen an.
00:39:38: Also würde ich mir ja die Muffe gehen, sage ich dir ehrlich.
00:39:40: Ja gut.
00:39:41: Das sind dann schon Kategorien, die suchen sich keinen freien Berater.
00:39:49: Okay.
00:39:50: Das heißt, die würden eher...
00:39:52: Das sind dann eher so Family Offices und so.
00:39:55: Ich glaube das wird ich jetzt mal so sagen.
00:39:58: Ja, ja, ja.
00:39:59: Es gibt daraus, fällt mir jetzt gerade ein, diesen Dubai Hype in den letzten Jahren, ja,
00:40:03: das ja viele, ich sage jetzt mal Lunte riechen im Kapitalmarkt Dubai, wie stehst du dazu?
00:40:08: Den gab es ja schon vor 20 Jahren und dann ist alles leider hat nicht funktioniert.
00:40:15: Vieles.
00:40:16: Also siehst du jetzt gar nicht, das ist halt eine Dreh-Schreibe, das ist klar.
00:40:21: Ja, ja, ja.
00:40:22: Eine extreme inzwischen.
00:40:23: Ja.
00:40:24: Das ist ja auch schon interessant, was da passiert.
00:40:25: Aber da hast du jetzt noch nie einen Kunden gehabt, da hat da irgendwie was machen wollte.
00:40:28: Nein, nein, definitiv nicht.
00:40:30: Okay.
00:40:31: Jetzt haben wir ja im Moment eine Zeit wirtschaftlich schwierig, ja, teilweise.
00:40:36: Viele Menschen sind in Angst, zu Recht.
00:40:38: Viele fühlen sich sehr unsicher, wie geht es weiter heute mal so, morgen mal so.
00:40:42: Also diese, ich sage mal, diese Planung ist gerade immer so wirklich möglich.
00:40:46: Wir hatten auch sehr viele niedrige Zinsen jetzt beispielsweise in der letzten Zeit.
00:40:50: Das heißt, viele suchen ja so noch Alternativen, was kann ich machen, um anzulegen.
00:40:54: Also im Moment ist es wirklich nur Sachwerte.
00:40:57: Sachwerte.
00:40:58: Und das geht es nicht.
00:40:59: Okay.
00:41:00: Muss man wirklich sagen.
00:41:01: Immobilien, ja.
00:41:02: Ja.
00:41:03: So was wie Logistik.
00:41:04: Ja, genau, so was, wie ich jetzt so eigentlich ein bisschen erklärt habe.
00:41:07: Ja.
00:41:08: Da ist man wirklich am besten aufgehoben.
00:41:10: Also das beobachtest du schon so ein bisschen auch jetzt als, ich habe jetzt mal Trendes
00:41:14: ein falsches Wort vielleicht dafür, aber schon wo du sagst ja doch, das wird so momentan
00:41:17: empfehlen.
00:41:18: Ja, im Moment, wo wir so eine Inflation haben und wir haben ja wirklich nicht gefühlt,
00:41:22: haben wir ja eine hohe Inflation.
00:41:23: Ja.
00:41:24: Meinst du, stellen wir ja jeden Tag fest, wenn wir durch den Supermarkt gehen.
00:41:27: Ja.
00:41:28: Ja.
00:41:29: Ja, deswegen kann man nur mit Sachwerten gehen.
00:41:33: Butter investieren soll sich nur.
00:41:35: Butter.
00:41:36: Hab ich gehört hier.
00:41:37: Oder in Oster-Eier, wenn meine Amerikaner...
00:41:39: Was soll dafür eine Rendite rauskommen?
00:41:41: Keine Ahnung, weiß ich doch nicht.
00:41:42: Aber in Oster-Eier soll sich auch gerade noch ein, zumindest Amerika, Wilia von uns Eier,
00:41:47: also von dem Jahr.
00:41:48: Aber keine Oster.
00:41:49: Ist das das neue Gold jetzt sozusagen?
00:41:51: Eier und Milch.
00:41:52: Genau, Butter.
00:41:53: Ja, aber jetzt mal ehrlich, so was wie Gold und so, wie siehst du das?
00:41:57: Ja, Gold ist, wie soll ich sagen, das ist jetzt gerade, der Stand ist sehr hoch im Moment,
00:42:02: aber es ist ja nichts, wo man mit irgendwas bezahlt, ja, oder wo man jetzt mit einer riesen
00:42:07: Rendite, mit ein Wert.
00:42:09: Gold ist...
00:42:10: Ist ja beständig, ne?
00:42:12: Also das kann man machen.
00:42:13: Genau.
00:42:14: Und ich glaube, das wird immer so eine Berechtigung haben.
00:42:15: Ja, ja.
00:42:16: Und da geht es mal so, ich...
00:42:18: Du bewirbst das jetzt nicht so an mich?
00:42:21: Nein.
00:42:22: Also, wenn es jemand will, okay, aber...
00:42:24: Also viele machen auch Edelmetalle, jeder soll das machen, was er für richtig hält.
00:42:29: Ja, aber du würdest das jetzt denn ausschließen, du berätst dann Leute wahrscheinlich einfach
00:42:34: da eingehen.
00:42:35: Ja, natürlich, man spricht ja mit Kunden über alles.
00:42:37: Ja, genau.
00:42:38: Also es gibt jetzt nicht, wo du sagst, das mach ich gar nicht.
00:42:40: Nein, aber ich habe auch viele Kunden, die ihre Barren haben und...
00:42:44: Ja.
00:42:45: Ja, stell ich mir schon toll vor, wenn man sowas hat.
00:42:48: Wie sagst du aus deiner Erfahrung jetzt, wie beeinflussen, oder wie kannst du das vielleicht
00:42:54: ein bisschen beschreiben, eben diese globalen Ereignisse, Politik, Krieg, Trump, der in
00:43:01: sich, wie beeinflusst das alles so diesen Kapitalmarkt?
00:43:04: Also angefangen hat es ja mit Corona, muss man ja wirklich mal sagen.
00:43:10: Corona war der Einstieg.
00:43:12: Dann kam der Krieg, dann kam die Inflation.
00:43:15: Dann sind die Zinsen angestiegen, das ist das, was ich vorhin erklärt habe mit den Immobilien,
00:43:22: hat natürlich in anderen Bereichen auch reingespielt, ist ja klar.
00:43:25: Aber die Zinsen werden gerade wieder gesekt.
00:43:30: Damit ist es auch wieder möglich oder manchen möglich, auch wieder mehr Geld zu leihen,
00:43:38: was natürlich vorher nicht der Fall war, weil es auch zu teuer war.
00:43:41: Warum passt jetzt das dann, dass jetzt eben wieder zum Beispiel die Zinsen so gesenkt
00:43:46: werden und jetzt wieder attraktiver wird, mit der Wirtschaft zu tun wahrscheinlich?
00:43:50: Ja, klar.
00:43:51: Ja, genau.
00:43:52: Weil das finde ich schon spannend, wie man das immer so beobachtet, dass man...
00:43:56: Ich gab mir eine Zeit lang, das ist noch gar nicht lange her, gab es ja Negativ-Zinsen.
00:43:59: Stimmt.
00:44:00: Ja, ja, die Leute wurden ja von der Bank echt so kasse gebeten.
00:44:03: Das war schon ziemlich heftig, ja.
00:44:05: Ja, ja.
00:44:06: Man hat ja auch nicht gedacht, dass so was kommt.
00:44:09: Ja, absolut.
00:44:10: Aber das war nur eine kurze Zeit, ich glaube, das war so ein halbes, dreiviertel Jahr und
00:44:14: dann war das auch wieder vorbei.
00:44:16: Das war während Corona, kann das sein?
00:44:18: Ja, genau.
00:44:19: 21 war das, müsste das gewesen sein, genau.
00:44:23: Und ja, ich meine, die Börse ist unruhig.
00:44:28: Klar, passiert auch gerade sie.
00:44:31: Aber wie gesagt, das betrifft diese Bereiche, von denen ich jetzt erzählt habe, nicht.
00:44:38: Okay, also das sind natürlich so Aktiengeschichten, das schwankt, das ist ganz klar.
00:44:43: Und ich hab's jetzt ja auch mal erzählt am Telefon, wenn du jetzt natürlich in solche
00:44:47: Sachen wie Reihenbeteil etc. investierst, hast du gute Karten, kann ja genauso gut wieder
00:44:52: runtergehen.
00:44:53: Also auch das sind Trends, die kommen und gehen.
00:44:55: Hätten wir früher viel gewusst, hätten wir Microsoft investiert oder einen Apple oder
00:44:59: was soll es sich...
00:45:00: Ja, aber das weiß man ja alles nicht.
00:45:02: Nein, das weiß du wirklich nicht.
00:45:03: Und dann kommt er tatsächlich wie jetzt auch in der Politik jemand her und der sagt dann
00:45:06: plötzlich so, jetzt gibt's keine Zölle mehr oder es gibt Zölle oder was auch immer, da
00:45:09: bist du ja völlig...
00:45:10: Also das kann man ja nicht so erst...
00:45:11: Das kann jeden Tag halt irgendwas anders sein.
00:45:13: Aber meistens beruhigt sich's auch wieder, muss man auch sagen.
00:45:16: Ich sage ja immer, ich glaube, dieser ganze Kreislauf, Wirtschaft, Finanzen etc., das
00:45:21: ist wie unsere Jahreszeit.
00:45:23: So, es wird Winter geben, es gibt auch wieder Frühling und dann gibt's mal eine Zeit lang,
00:45:28: da ist so zwischendrin hier...
00:45:29: Und dann wird auch wieder ein Aufschwung.
00:45:30: Genau.
00:45:31: Das ist einfach so.
00:45:32: Deswegen, wenn man so was macht, dann muss man immer ein bisschen Zeit mitbringen.
00:45:36: Ja, ja, ja, ungeduld, ausdauer, vor allen Dingen.
00:45:40: Was denkst du, wo es hingeht in der Finanzwelt?
00:45:43: Wird's irgendwelche Innovationen geben?
00:45:45: Wer hat mal irgendwann kein Bargeld mehr oder wie siehst du da so den Trend?
00:45:49: Das kann man so jetzt eigentlich gar nicht sagen.
00:45:53: Klar überlegt sich jeder, wie das mal in Zukunft sein kann.
00:45:56: Aber ich muss sagen, was machen denn die alten Menschen?
00:45:59: Ja.
00:46:00: Ja, da denk ich immer dran.
00:46:02: Ja, ja.
00:46:03: Und also man kriegt's ja jetzt nicht nur in der Finanzwelt mit, es geht ja im Prinzip,
00:46:09: es ist ja, Branchen unabhängig, ja.
00:46:14: Die Digitalisierung macht die Leute nicht reicher menschlich.
00:46:17: Klar.
00:46:18: Sie vereinsamen immer mehr.
00:46:20: Ja, ja.
00:46:21: Und ich finde es manchmal so schade, wenn ich dann so mitkriege, dass irgendwo eine
00:46:24: Innovation stattgefunden hat im digitalen Bereich, da bin ich völlig bei dir, da werden
00:46:28: halt Menschen, dann nimm ich gar nicht unbedingt ältere Menschen, aber Menschen, die einfach
00:46:32: nicht diesen Zugang zur Technik haben oder diese Möglichkeit, die werden einfach auf
00:46:36: der Strecke gelassen.
00:46:37: Ja, richtig.
00:46:38: Da wird gar nicht geguckt, ob das passt oder nicht, ist ja im Moment, bzgl.
00:46:41: Da geht's ja dafür, das Bereich auch mit einher, bei diesen ganzen Supermarktketten,
00:46:46: ihr heißt in der Diskussion, dass die ja plötzlich alle ihre eigene App da entwickeln.
00:46:51: Genau.
00:46:52: Und das Fiese ist ja, wenn du diese App hast, dann sparsst du, wenn du sie nicht hast, dann
00:46:56: hast du Pech gehabt.
00:46:57: Richtig.
00:46:58: Und das ist natürlich für viele Menschen, die diesen Zugang nicht haben oder die sich
00:47:01: das auch nicht wollen.
00:47:02: Man muss ja einfach auch sagen, will man das, finde ich unfair.
00:47:05: Will man an der Kasse beim Aldi stehen und das Handy zücken?
00:47:09: So, ja.
00:47:10: Oder will ich auch, das ist ja auch eine Transparenz über meine Daten, das ist ja auch immer gut,
00:47:15: wir sind alle bei Social Media irgendwie oder viele von uns, da geben wir genug Daten
00:47:18: vor den Preis.
00:47:19: Aber das ist schon, finde ich, eine Überlegung zu sagen, will ich das.
00:47:23: Und ich finde das total, ja, teilweise wirklich nicht fair und da wird's ja auch gerade diskutiert,
00:47:29: dass man eigentlich gezwungen wird, um diesen Rabatt zu bekommen oder gut haben, das dann
00:47:33: zu machen.
00:47:34: Und ich bin immer noch einer, der da steht und sagt, ne, hab ich nicht.
00:47:37: Aber ich verbau mir da ja auch Rabatte und so was.
00:47:40: Also ich glaub, das ist schon, wie du aussagst, da schließt man Menschengruppen ausschauen.
00:47:43: Ja, ja.
00:47:44: Seh ich auch so.
00:47:45: Naja, also jetzt sagen wir mal, wir haben schon ein bisschen über das Thema Wissen gesprochen.
00:47:52: Es braucht Wissen, es braucht vielleicht auch eine gewisse Ausbildung, wie du es beschrieben
00:47:56: hast.
00:47:57: Bestimmt.
00:47:58: Bestimmt, genau.
00:47:59: Das heißt, wie wichtig ist generell unter den Menschen jetzt gar nicht in eurem Fachbereich
00:48:03: für dich finanzielle Bildung?
00:48:04: Also ich finde, man braucht einen ganz, ganz guten Menschenverstand.
00:48:09: Das ist die Grundvoraussetzung für alles.
00:48:12: Ja, stimmt.
00:48:13: Und auch Erfahrung ist wichtig.
00:48:15: Ich bin froh, dass ich den Shop nicht mit 20 angefangen habe, sondern wirklich erst später.
00:48:20: Ja, Lebenserfahrung.
00:48:21: Ja, weil die Lebenserfahrung eben mit dabei war.
00:48:23: Und ja, da muss ich sagen, das hat mich bestimmt für vielen Dingen bewahrt.
00:48:29: Ja, und ich muss also, liebe Grüße nochmal an deinen Sohn, wir waren jetzt beide auf
00:48:32: dem Wirtschaftsgymnasium.
00:48:33: Wir haben, glaube ich, so ein bisschen Gefühl bekommen für das Thema.
00:48:36: Aber auch da muss ich ehrlich gestehen, ich wünsche mir auch in den Schulen mehr zum
00:48:41: Thema finanzielle Bildung.
00:48:43: Absolut.
00:48:44: Ich bin in meinem Leben am Anfang meiner Selbstständigkeit so was von blau möglich da reingetan.
00:48:48: Ja, leider.
00:48:49: Ich hätte keine Ahnung gehabt, was sind ETFs, was sind Aktien, wie funktioniert das alles?
00:48:55: Boah.
00:48:56: Gehört im Prinzip zur Ausbildung dazu, finde ich, zum Standard, ne?
00:49:00: Genau, wir funktionieren Banken, wir funktionieren das ganze System und so.
00:49:03: Hatten wir auf dem Wirtschaftsgymnasium natürlich auch nur angekratzt, aber eben auch hin.
00:49:07: Und dann denke ich, wie viele Menschen haben das überhaupt nicht?
00:49:09: Und das ist die Verlockung natürlich groß, dann irgendwas zu machen.
00:49:12: Und dann wird ja einer was verspricht.
00:49:14: Ja, vielleicht tut sich da in der Zukunft auch ein bisschen was.
00:49:17: Ich hoffe doch.
00:49:18: Ich hoffe, ich wirklich, dass das Thema wird, weil ich denke, das ist sehr, sehr wichtig.
00:49:21: Und genauso wie du vorhin gesagt hast, Verlockung und Angebote mit bei mir kriegst du 12 Prozent
00:49:25: Rendite und so.
00:49:26: Das ist auch mal zur Hinterfrage.
00:49:28: Das Unternehmen muss das ja erst mal hergeben.
00:49:30: Die Leute fragen sich ja nicht, wo der Zinserzerr kommt, die Rendite.
00:49:37: Wo?
00:49:38: Genau.
00:49:39: Das kommt dann in die Heizung oder das Wasserhund.
00:49:40: Und wenn es nicht erwirtschaftet wird, kann auch keiner die 12 Prozent geben.
00:49:44: Aber so Angebote habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
00:49:46: Das meine ich mit finanzieller Bildung.
00:49:49: Wenn ich da jetzt nicht logisch darüber nachdenke, wie kann das eigentlich funktionieren, weil
00:49:54: ich unter Umständen echt viel Kohle.
00:49:56: Ja klar.
00:49:57: Weil das eigentlich nur ein Einsammeln von Geld ist.
00:50:00: Ganz genau.
00:50:01: Also ich würde mir das auch wünschen, dass es einfach Ja, Toleranz dafür gibt in Schulen,
00:50:06: Platz dafür gibt in Schulen und zwar von Grund auf.
00:50:09: Auch so Thema Geldumgang mit Geld.
00:50:11: Das merke ich oft, dass Menschen dazu überhaupt kein Verhältnis haben.
00:50:13: Hat dich übrigens lange auch nicht.
00:50:15: Also als Kind, wenn du das nicht von zu Hause aus quasi mitbekommst, wie gehe ich mit Geld
00:50:19: um?
00:50:20: Was hat das für eine Bedeutung?
00:50:21: Hab mein lieber Schieber.
00:50:22: Schaust dich mal im echten Leben ganz schön um.
00:50:24: Also das ist schon wichtig.
00:50:26: Ja, also das muss man schon sagen.
00:50:28: Ja.
00:50:29: Weil ich glaube, das wird manche Tragödie verhindert werden.
00:50:33: Ja, und ich denke auch diese Mythen und Ängste und Vorurteile, die werden dann auch ein bisschen
00:50:37: weniger, weil die Menschen einfach verstehen, wie funktioniert denn dieses System.
00:50:41: Ja, ja, okay.
00:50:44: Welche Ratschläge, das finde ich jetzt interessant mit dir noch gegen den Endspurt unserer Folge,
00:50:49: würdest du denn jetzt jemandem geben, der vielleicht gerade erst jetzt anfängt darüber
00:50:54: nachzudenken, ich könnte Kapitalanlagen machen?
00:50:57: So, welche Ratschläge würdest du jetzt heute mit deiner Erfahrung dem Menschen geben?
00:51:01: Was soll der vielleicht achten oder was sind die wichtige Kriterien?
00:51:05: Also für allgemeinern kann man das ja nicht, weil das ist auch wieder so typabhängig.
00:51:09: Das ist klar.
00:51:11: Aber ich meine, wenn jetzt gerade eine anfängt, der hat natürlich noch alle Chancen, der
00:51:16: kann auch noch was Tolles Langfristiges machen, wenn das Geld nicht braucht.
00:51:21: Ja, also da gibt es schon ein paar Möglichkeiten.
00:51:23: Gibt es Sachen, wo du sagst, auf die sollt ich achten?
00:51:26: Das ist genau das, was ich vorhin sagte.
00:51:29: Man muss gucken, in was für ein Unternehmen man investiert, wie wird gewirtschaftet.
00:51:34: Kann man eben das erwirtschaftend, was man sich vorstellt?
00:51:38: Oder was einem versprochen wird.
00:51:40: Da kann man gut mit seinem Berater drüber reden.
00:51:44: Absolut, genau.
00:51:46: Da geht man ja dann sowieso nochmal in die Tiefe.
00:51:49: Und ich denke, wie du auch sagst, wenn man schon das Interesse hat, sich erkundigen,
00:51:54: wirklich querlesen, also Bildung, sind wir eigentlich wieder bei finanzieller Bildung.
00:51:57: Mal zu gucken, was heißt das eigentlich und was passt vielleicht auch zu mir und was nicht.
00:52:01: Ja, absolut.
00:52:03: Ich meine, es gibt eben Leute, die sagen, ich lege es lieber in das Kopfkissen.
00:52:06: Die gibt es natürlich auch.
00:52:08: Gibt es die immer noch?
00:52:10: Ja, aber ich denke, junge Menschen, wie gesagt, haben wir ja vorhin schon mal besprochen,
00:52:17: die sind ein bisschen fixiert auf Kryptowährung.
00:52:20: Ja, ich glaube, da geht das dann schon hin.
00:52:22: Ja, absolut.
00:52:24: Gibt es so für dich ein Credo oder ein Wert oder ein Leitsatz, unter dem du sagst, da
00:52:31: wirk ich schon mein Leben lang, das ist mir auch wichtig?
00:52:35: Ich glaube, das ist der Umgang mit Menschen, finde ich sehr, sehr spannend.
00:52:39: Ja, es ist ja auch spannend.
00:52:41: Ja, ist es auch, ne?
00:52:43: Ja, hat sich ja schon über diese ganzen Geschichten, über die Jahre, hat sich da auch wirklich
00:52:47: was Tolles ergeben, tolle Beziehungen.
00:52:51: Ja, Mario, befreuch ich.
00:52:53: Tut auch gut.
00:52:55: Definitiv.
00:52:57: Ja, ich muss selber auch sagen, ich bin unglaublich gerne mit Menschen unter Menschen, ist ja
00:53:01: auch der Grund, warum ich diese Format so liebe.
00:53:03: Man erfährt so viel von Menschen, von Geschichten, von Lebenswegen.
00:53:07: Also ich glaube, das macht den Beruf einfach aus und du wirst wahrscheinlich auch unglaublich
00:53:11: viele Geschichten deiner Kunden mitkriegen und auch Wege, die auch spannend sind.
00:53:15: Ja, Gott sei Dank.
00:53:17: Mario, bevor ich mit ihr entweder oder gehe, das gehört ja schon zu Adrian Littein dazu.
00:53:21: Meine Lieben, alle die einschalten, wenn ihr jetzt natürlich sagt, das hat sich sehr,
00:53:25: sehr gut angehört oder ich möchte mich auch mal mit der Marion unterhalten, weil ich drüber
00:53:29: nachdenke oder vielleicht was weiter hinten investieren möchte, dann können wir dich ja
00:53:33: auch kontaktieren und deine Kontaktdaten stelle ich natürlich wie bei allen anderen meiner
00:53:37: Gäste auch wieder in die Show notes hier mit rein.
00:53:39: Die liebe Marion für alle, die hier in der Gegend sind, vielleicht wo wir sind, ist ja in der
00:53:43: Nähe von Baden-Baden, Raststadt die Ecke, das heißt auch da gut erreichbar, wenn ihr mal ein persönliches
00:53:49: Gespräch wollt.
00:53:50: Auch hier.
00:53:51: Auch hier, genau.
00:53:52: Natürlich, wenn ihr jetzt sagt, ich habe mich die Folge bis hierhin gehört, ich habe einen
00:53:55: gefragt, mir ist noch was unklar, dann kontaktiert sie einfach, weil genau dafür ist sie gerne da,
00:54:00: wie sie auch beschrieben.
00:54:01: Ja, lieber Adrian, das war sehr schön.
00:54:03: Ja klar, liebe Marion, jetzt gehen wir in entweder oder mir zwei, wenn ihr erfahrt mal
00:54:06: vielleicht noch ein bisschen mehr von dir hinter deinem Business.
00:54:10: Ich bleibe aber trotzdem mal noch mal bei deiner fachlichen Expertise und möchte gerne von
00:54:14: dir wissen Aktien oder Immobilien.
00:54:16: Wenn du wählen müsstest.
00:54:20: Wenn ich wählen müsste, beides.
00:54:23: Echt? Würdest du beides nehmen?
00:54:25: Okay, ich hätte jetzt sogar vielleicht gesagt, du sagst Immobilien, weil wir es vorhin drüber hatten.
00:54:29: Nein.
00:54:30: Also ich kann jetzt, also ich mache das jetzt nicht, dass ich das jetzt persönlich machen würde,
00:54:37: sondern ich mache das jetzt allgemein.
00:54:40: Also man kann mit Aktien langfristig Erfolg haben, man kann auch mit Immobilien langfristig
00:54:45: Erfolg haben.
00:54:46: Also kommt wahrscheinlich wieder auf die nächste Woche.
00:54:49: Ich möchte das jetzt einfach nicht verneinen, weil es hat beides Sinn.
00:54:52: Das ist eine Berechtigung.
00:54:53: Genau.
00:54:54: Okay.
00:54:55: Die Marion, wie tickt sie denn?
00:54:57: Ist sie eher Typ Sicherheit oder Typ Rendite?
00:55:00: Ich bin mittendrin.
00:55:02: Ich bin mittendrin, okay.
00:55:04: Die ist halt einfach beides wichtig.
00:55:06: Nein, mir ist beides wichtig, genau.
00:55:07: Ich glaube, es bedingt sich auch, weil zu sagen nur die Rendite, sind wir wieder bei der Zockermentalität.
00:55:11: Ja, und nur Sicherheit bewegt sich nicht.
00:55:13: Genau.
00:55:14: Also das ist genau.
00:55:15: Ja, okay.
00:55:16: Langfristige Investition oder kurzfristiger Gewinn?
00:55:21: Bei manchen Anlagen hat man nur langfristigen Gewinn, deswegen sind sie auch langfristig.
00:55:27: Und es gibt eben Anlage, ich sage jetzt mal von drei Jahren, wo monatlich zum Beispiel
00:55:32: ein Rückfluss schon da ist, was für manche auch Sinn macht.
00:55:35: Ja.
00:55:36: Ja, kann man alles abdecken.
00:55:37: Und du persönlich, so was würdest du tendieren für dich?
00:55:41: Also ich würde jetzt keine 20 Jahre Geld mehr anlegen.
00:55:44: Okay, ja, ja.
00:55:45: Für mich persönlich nicht.
00:55:47: Nein, da bin ich auch irgendwie mittendrin.
00:55:52: Das hat auch beides eine Berechtigung.
00:55:54: Gut, dann will ich von dir wissen, Digitalberatung oder Persönliches Gespräch.
00:55:59: Da kann ich jetzt klar antworten für mich persönliches Gespräch.
00:56:03: Ja, das ist sehr wichtig.
00:56:04: Genau.
00:56:05: Ja, logisch.
00:56:06: Okay.
00:56:07: Was ist deine Tendenz?
00:56:08: Ein strukturierter Finanzplan oder flexible Anlagstrategie?
00:56:14: Das kommt auch auf den Kunden an.
00:56:17: Manche möchten die Struktur, aber ich muss sagen, viele sind flexibel.
00:56:22: Ja, mein Papa, der für die Struktur jetzt wahrscheinlich mehr zu mich kennen.
00:56:27: Aber ich denke flexibel, ja, gerade auch mit jüngeren Menschen.
00:56:30: Ja, absolut.
00:56:31: So, wie tickt die Marion privat?
00:56:33: Bist du Frühaufsteherin oder Nachtreule?
00:56:35: Es sei, dass ich ein Hund habe, bin ich früh aufstehen.
00:56:38: Ja, ja, ja, der muss, der muss, ob du willst oder nicht.
00:56:41: Was heißt so frühaufstehen dann?
00:56:43: Ja, schon so zwischen sechs und sieben.
00:56:46: Ja, ja, ja, jetzt im Sommer geht es ja jetzt wieder, aber im Winter.
00:56:49: Ja, im Winter ist es halt sehr dunkel, aber ja, gut, es ist halt so.
00:56:54: Das macht man nicht alles für die vierbeiner, gell?
00:56:56: Genau.
00:56:57: Also, wenn du dann mal entspannst oder wie auch immer, bist du dann Typ Buchlesen oder Fernsehen?
00:57:03: Also, ich muss geschäftlich schon viel lesen, deswegen, aber im Fernsehen kommt auch nicht mehr so viel mehr,
00:57:12: was man angucken möchte.
00:57:14: Aber manchmal ist es einfach so, ja, dass man sagt, guck ich mal,
00:57:17: eine Stunde Fernsehe oder anderthalb Stunden und, ja.
00:57:20: Ich glaube, es ist auch manchmal wichtig, um den Kopf einmal abzuschreiben.
00:57:23: Ganz genau, um den Kopf einfach frei zu kriegen und die Auszeit dann zu haben.
00:57:27: Ja, und ich weiß, du bist ja eine richtige Sportmaus.
00:57:29: Du guckst ja alles hoch und runter, was mit Sport zu tun hat.
00:57:31: Ja, stimmt.
00:57:32: Was begeistert dich so an Sport?
00:57:34: Tennis.
00:57:35: Tennis begeistert mich sehr, ja, aber ich habe früher auch Tennis gespielt,
00:57:37: der Spaß gemacht, ja.
00:57:39: Cool.
00:57:40: Ja.
00:57:41: Können wir mal meine Session starten, hier haben wir zwei.
00:57:43: Ja, mega.
00:57:45: Wenn es dann ein Urlaub geht, bist du dann eher Typ Strandurlaub oder Städtetrip?
00:57:49: Dazwischen.
00:57:51: Okay.
00:57:52: Ich mag mal eine Auszeit am Strandentag, ich mag auch eine Stadt,
00:57:56: aber eigentlich brauche ich dann ein bisschen, ja, ich liebe eigentlich Rundreißen.
00:58:03: Ja, ja.
00:58:04: Viel zu sehen.
00:58:05: Ich denke dir, so wie ich dich jetzt kennengelernt habe, die Abwechslung.
00:58:09: Ja, absolut.
00:58:10: Also ich tue mich auch schwer, so wie manche, eine Woche lang an den Strand zu liegen.
00:58:13: Kann ich nicht.
00:58:14: Nee, ich auch nicht.
00:58:15: Geht nicht.
00:58:16: Genauso würde ich aber, glaube ich, auch genervt sein, wenn ich jetzt eine Woche nur in der Stadt bin,
00:58:20: weißt du, also ich glaube, ich brauche auch wirklich die Abwechslung, ja.
00:58:23: Ja, okay.
00:58:25: Kochen zu Hause oder essen gehen?
00:58:28: Kochen zu Hause.
00:58:29: Echt?
00:58:30: Hast du ein Lieblingsgericht?
00:58:32: Einige.
00:58:33: Einige?
00:58:34: Okay.
00:58:35: Soll ich dir eins verraten?
00:58:37: Ja, gerne.
00:58:38: Tafelspitze.
00:58:39: Oh, wie machst du das?
00:58:41: Mehrheitig.
00:58:42: Ah, lecker.
00:58:43: Kartoffel.
00:58:44: Okay.
00:58:45: Salat.
00:58:46: Das ist schon gut, ja, ja.
00:58:47: Okay, ja.
00:58:48: Super.
00:58:49: Wenn du essen gehst, ist du dann in Italien oder irgendwie gut bürgerlich?
00:58:52: Nee, eigentlich gut bürgerliche deutsche Küche.
00:58:55: Ja.
00:58:56: Du bist kardumblös.
00:58:57: Ja, genau.
00:58:58: Ja, das ist gut.
00:58:59: Okay, dann abschließend gehen wir noch in die musikalische Richtung.
00:59:01: Klassische Musik oder Pop?
00:59:03: Eherpop.
00:59:04: Echt, okay.
00:59:05: Was hörst du dann?
00:59:06: Du darfst mal da einen Einblick kriegen.
00:59:08: Okay.
00:59:09: Wen magst du?
00:59:10: Bist du Fan von jemandem?
00:59:11: Nee, ich mag eigentlich ziemlich viel, aber breitgestreut.
00:59:14: Breitgestreut, ja.
00:59:15: Okay.
00:59:16: Und als Teenie, warst du damals irgendwie, gab es da mal so ein Idol?
00:59:19: Ja, ich habe früher gerne Beatles gehört.
00:59:21: Klar, mit denen habe ich dann, so, bin ich gestartet.
00:59:25: Ja.
00:59:26: Ja, und dann gab es ja, also in der Zeit, wo ich da jung war, da gab es ja unglaublich
00:59:30: viel tolle Musik.
00:59:32: Ja, ein Papa.
00:59:33: Christeberg.
00:59:34: Ja, da war mein Papa neulich.
00:59:35: Ja.
00:59:36: Ein Solo-Konzert von ihm, der war so begeistert und hat gesagt, ja, man ist unglaublich immer
00:59:40: noch im hohen Alter.
00:59:41: Ja.
00:59:42: Also, da gab es tolle Gruppen.
00:59:44: Ja, und ich muss dir ehrlich sagen, ich verstehe ihn heute.
00:59:46: Er sagt immer, ach, das was heute, das gefällt ihm gar nicht.
00:59:48: Nee.
00:59:49: Ich verstehe aber auch was er meint damit und das ist schon unterschiedlich.
00:59:52: Klar, das sind auch da in einem digitalen Zeitalter, ja, wo einfach viel auch in der Musik nur
00:59:56: noch Computer gesteuert ist und du hörst halt schon Handmade Musik.
01:00:00: Das ist so.
01:00:01: Ja.
01:00:02: Das war eine tolle Zeit.
01:00:03: Ja.
01:00:04: Absolut.
01:00:05: Beatles sind auch cool, hör ich auch gerne.
01:00:06: Immer noch trittsächlich.
01:00:07: Marion, wir alle müssen hier mit mir durch die Kategorie "Gestern, heute oder morgen".
01:00:12: Gut.
01:00:13: Und du darfst auswählen über was wir sprechen.
01:00:15: Sprechen wir über was gestern, heute oder morgen.
01:00:17: Über morgen.
01:00:18: Ja, und dann mal das doch für dich.
01:00:20: Du sitzt mir live gegenüber, das heißt du darfst deine eigene Frage jetzt auch gleich
01:00:25: ziehen.
01:00:26: Okay.
01:00:27: Und ich kenne manche auch noch nicht, also von dem her bin ich immer wieder gespannt, was
01:00:31: auskommt.
01:00:32: Wir sprechen, die liebe Marion und ich, ich mach den Fächern der Möglichkeiten hier mal
01:00:36: aus, auf im Morgen über, du entscheidest, welche Karte dir entgegenspringt.
01:00:43: Was bist du bereit für das Erreichen deiner Ziele aufzugeben?
01:00:49: Wow, tiefkündige Frage.
01:00:51: Gute Frage.
01:00:53: Das ist, das ist eine Frage, da muss ich euch drüber nachdenken.
01:01:00: Ja, ja.
01:01:01: Also ich kann es vielleicht aus meiner Perspektive schon mal beantworten, vielleicht hilft dir
01:01:08: das in irgendeiner Form.
01:01:10: Ich bin bereit für meine Ziel oder ich nenne da auch mal Träume oder Wünsche, schon sehr,
01:01:16: sehr bereit aufzugeben, private Zeit.
01:01:19: Also ich merke, dass ich sehr viel Power, sehr viel Zeit in das stecke, wo ich da mein Herzblut
01:01:25: habe, wo manch anderes sagen, Mensch, mach mal langsam oder gönn dir mal mehr Zeit für
01:01:30: dich, wo ich aber merke, nein, das ist mir dann total wichtig.
01:01:33: Ja, aber da geht es um aufzugeben.
01:01:36: Ach so, ja, aufgeben.
01:01:38: Also ich kann jetzt im Moment für mich nicht sagen, dass ich irgendwas, was ich gerade
01:01:42: lebe, aufgeben, bereit bin.
01:01:45: Also mein Hund zum Beispiel, würde ich jetzt nicht aufgeben.
01:01:47: Ja klar, Gottes Willen.
01:01:49: Soll ich noch eine Karte ziehen?
01:01:51: Schwierig, ja schwierig zu beantworten.
01:01:53: Was würde ich aufgeben?
01:01:55: Ich glaube, je nachdem, wo ich vielleicht einen Moderationsjob bekommen würde, oder was
01:01:58: ich mache.
01:01:59: Ja gut, also ich sage mal so, ich könnte meine Wohnung aufgeben.
01:02:01: Mein Wohnort, so was könnte ich jetzt beantworten.
01:02:05: So wird es mir auch gehen.
01:02:07: Ich werde jetzt nicht gebunden.
01:02:09: Nein, ich auch nicht.
01:02:11: Aber ansonsten, ja klar, ich meine, so um unsere Liebsten geht, um Gottes Willen.
01:02:14: Ich glaube, dass immer beide aber auch so gefestigt sind, das würde man nicht machen.
01:02:17: Nee, es stellt sich bei mir jetzt halt auch die Frage aufzugeben.
01:02:21: Also da fällt mir jetzt einfach nichts anderes ein, wie...
01:02:24: Bei mir ist auch der Wohnort.
01:02:26: Also wenn es jetzt wirklich wäre, dass man sagt, man könnte sich adlich irgendwie
01:02:30: besser stellen.
01:02:32: Ja.
01:02:33: Und wenn man halt nötig irgendwo hinzuziehen, dann würde ich machen.
01:02:36: Aber jetzt alles andere.
01:02:38: Nein.
01:02:39: Cool.
01:02:40: Marion, danke.
01:02:41: Danke, Adrien.
01:02:42: Also was ich nicht aufgeben will, ist unser Kontakt definitiv.
01:02:44: Nein.
01:02:45: Und ich danke dir herzlich, dass du der Einladung gefolgt bist hier zu Adrien, lädt ein.
01:02:49: Danke.
01:02:50: Und natürlich auch, es ist ja schon wahnsinnig nichts passiert, ohne Grund, dass der Weg
01:02:54: überdeilen so und heute und dann wir geschäftlich und so, das ist eigentlich ja schon verrückt,
01:02:59: gell?
01:03:00: Wie wege sich irgendwie im Leben immer wieder.
01:03:01: Ja, das ist schön.
01:03:02: Also ich freu mich.
01:03:03: Die Welt ist manchmal sehr klein, aber ja, manchmal ist es einfach auch nicht umsetzt.
01:03:08: Ja.
01:03:09: Und ich sage immer so schön, es passiert nichts ohne Grund.
01:03:11: Genau.
01:03:12: Und von dem her hätte auch, hatte auch das sein sollen, dass diese Wege sich kreuzen.
01:03:14: Jawoll.
01:03:15: Und meine Lieben, alle die einschalten, ich darf euch einfach wirklich jetzt von Herzen
01:03:18: dazu einladen, wenn ihr Fragen habt, wenn ihr was wissen wollt, wenn ihr mit Marion vielleicht
01:03:22: sogar eure Beraterin des Vertrauens finden wollt, dann meldet euch.
01:03:26: Ich habe alle Kontaktdaten zu ihr, inklusive ihrer Homepage, wieder in die Show Notes
01:03:30: gestellt.
01:03:31: Die ist offen und freut sich mit euch in Kontakt zu treten.
01:03:34: Also von dem her, tausend Dank, dass du mein Gast warst.
01:03:37: Danke, Adrienne.
01:03:38: Danke euch allen fürs einschalten.
01:03:40: Ich freue mich natürlich auch wieder auf meine nächsten Gäste hier bei Adrian Läth ein
01:03:44: und ja, in diesem Sinne bleibt gesund.
01:03:46: Danke fürs Treue immer wieder einschalten und weiter empfehlen vom Podcast.
01:03:49: Und bis zum nächsten Mal.
01:03:51: Eine gute Zeit.
01:03:52: Danke dir, Marion.
01:03:53: Tschüss.
Neuer Kommentar